Hin und weg mit der Queen Mary 2.

Aufbruch in die Neue Welt

Die Motoren summen gleichmässig, das Flugzeug liegt so schwer und ruhig in der Luft wie sich die Queen Mary 2 durch den Atlantik gepflügt hat und trotzdem können wir kaum schlafen. Das liegt zum Einen sicher daran, dass wir zwar recht ordentlich sitzen, aber natürlich nicht ansatzweise liegen können (dazu müssten wir mit zwei Passagieren […]

Weiterlesen

Es ist zum Heulen, oder sagen wir: zum Weinen und der Himmel macht es uns vor. Heute werden wir wohl nicht mehr so viele Schritte machen: Da wir das Fenster im Hotelzimmer nicht öffnen können, entgeht uns der Duft der Grossstadt, wenn er sich mit frisch gefallenem Regen mischt und als Dampf wieder aufsteigt. Das […]

Weiterlesen

Da wir ja nicht nach Manhatten, sondern nach New York gereist sind, sollten wir mindestens einmal auch einen flüchtigen Eindruck eines anderen Stadtteils bekommen und wir entscheiden uns für Brooklyn. Von meinen früheren Reisen her habe ich dieses Gebiet verschwommen als fast schon ländlich in Erinnerung, mit vielen roten Backsteinhäusern, kaum hohen Gebäuden und mit […]

Weiterlesen

Unschuldig und harmlos wie immer spazieren wir die 6th Avenue uptown, als wir plötzlich beide von hinten brutal angefasst werden: ein Junkie packt unsere beiden Rucksäckchen und bedroht uns gleichzeitig mit einer Faustfeuerwaffe. Natürlich erstarren wir vor Schreck, doch noch bevor wir die Armbrust zur Verteidigung in Stellung bringen können sehen wir, wer uns so […]

Weiterlesen

Das Frühstück, da nicht mehr durch übertriebene Erwartungen getrübt, schmeckt vorzüglich und wir machen uns schon recht früh auf den Weg in den Grossstadtdschungel, diesmal (ich) im weissen Hemd (auf der QM2 dreimal getragen), da die T-Shirts langsam ausgehen und wir uns nicht die Mühe machen wollen, eine Laundrette zu suchen und überhaupt ist heute […]

Weiterlesen

Ich wecke Verena, die noch tief und fest schläft, weil ich das von Priska und Franz so gepriesene Frühstück nicht verpassen möchte – und stelle fest, dass es erst ca. halb vier Uhr morgens ist … no comment. Dennoch sind wir rechtzeitig unten im Frühstücksraum und erleben gleich einen weiteren Schock. Der Raum hat etwa […]

Weiterlesen

Wir Wahnsinnigen stellen den Wecker auf 3:30 Uhr, um die Ankunft in New York und die Durchfahrt unter der Verrazzano-Brücke, die Staten Island mit Brooklyn verbindet, nicht zu verpassen. Ja, tatsächlich, es ist fast unglaublich, nach so langer Zeit auf dem Atlantik sehen wir doch wirklich wieder Land, Häuser, Lichter und Autos, die sich bewegen. […]

Weiterlesen

Nach einer äusserst erquicklichen Nacht stopfen wir uns unsere leeren Bäuche wieder im Britannia voll. Diesmal sitzt ein älteres deutsches Ehepaar, das offenbar schon zahlreiche Kreuz- und Querfahrten über alle Weltmeere mitgemacht hat, an unserem Tisch. Sie sind der Meinung, dass das doch eine ganz gute Alternative sei zum entbehrungsreichen Leben in einem Altersheim und […]

Weiterlesen

Vor ein paar Tagen haben wir unsere Wäsche waschen lassen. Dazu muss man diese nur in einen dafür vorgesehenen Baumwollbeutel stopfen, auf das Bett legen und etwa einen Tag warten, bis alles wieder zurückkommt. Doch inzwischen hat Verena sogar eine Laundrette entdeckt, wo der bedürftige Reisende seine Wäsche selber machen kann. Da gehen wir jetzt […]

Weiterlesen

Die kostbaren Minuten des Internet-Zuganges schmelzen schneller dahin als unsere bedauernswerten Gletscher, doch in meinem Fall gibt es wenigstens Abhilfe in Form eines weiteren Internet-Packages für 45 $. Das tut nicht einmal wirklich weh, da der Griff zu meiner Wunderkarte, die Tür und Tor zum Paradies öffnet, schon längst zur Alltagsroutine geworden ist. Leider ist […]

Weiterlesen

Wie schon früher beschrieben, ist das Frühstück im Britannia immer ein stilvoller Einstieg in den Tag. Am Haupteingang zum grossen Saal stehen jeweils meistens drei bis vier schmuck gekleidete Dispatchers bereit, die uns auf Geheiss und nach Zuteilung einer Tischnummer durch den Oberdispatcher flink und zielsicher zu einem für uns geeigneten Tisch führen. Die Auswahl […]

Weiterlesen

Der Regen wird an die Schiffswand gepeitscht, die See ist rau und die Wellen etwa vier Meter hoch – da werden wir jäh aus dem Schlaf gerissen: der Captain richtet eine Durchsage an alle Passagiere, und das um 6:50 Uhr. Es gibt einen medizinischen Notfall an Bord und der betroffene Patient wird von einem Hubschrauber […]

Weiterlesen

Vielleicht ist die erneute Zeitumstellung, diesmal eine Stunde vorwärts, der Grund, weshalb wir nach dem Aufstehen nur noch eine halbe Stunde Zeit haben, uns beim Sammelpunkt für den zweiten Landausflug einzufinden. Für uns ist es noch mitten in der Nacht, und einmal zusätzlich Pipi wäre für die darauffolgende Busfahrt nicht von Schaden gewesen. Denn wir […]

Weiterlesen

Als wir aufwachen, herrscht auf dem Schiff schon reger Betrieb. Scheinwerfer der Hafenanlage leuchten in unseren Stateroom, man hört Fahrzeuge hin- und herfahren, laute Rufe der Hafenarbeiter und leises Klirren irgendwelcher Ketten. Wir sind in Southampton angekommen! Der erste von zwei Landgängen steht an. Zur Auswahl hatte eine ganze Reihe von Ausflügen gestanden, von denen […]

Weiterlesen

Wir haben beide sensationell gut geschlafen! Obwohl doch immer etwa eine Windstärke von 5 bis 7 Beaufort geherrscht hat und die Wellen auch nicht allzu klein waren, hat sich unser Schiff völlig unbeeindruckt von irgendwelchen äusseren Einflüssen beharrlich seinen Weg durch das viele Wasser gepflügt. Wir sind auf jeden Fall hungrig und gut ausgeruht, also […]

Weiterlesen

07:30 Tag 0, klingt eigenartig, nicht? Ein Tag, der sich nicht recht entscheiden kann zwischen Minus und Plus und der eigentlich gar nicht existiert. Und doch tut er das, hat auch schon Meldung ans vegetative Nervensystem gemacht, das etwas fahrig-zittrig, aber durchaus unentschlossen, mit Schlafunterbrüchen, Kribbeln in Hand und Arm und leicht beschleunigtem Puls darauf […]

Weiterlesen

Liebe Leute, noch ist Zeit zur inneren Einkehr, fernab von Hektik und Gedränge. Lasst uns deshalb über die folgenden Links einstimmen auf die kommenden Tage! Monsterwelle: https://m.spiegel.de/video/drama-auf-kreuzfahrtschiff-wenn-die-monsterwelle-kommt-video-1053627.html Kunstwerk mit Tiefgang: https://m.spiegel.de/jahreschronik/a-331784.html Ausnahmezustand an der Elbe: https://www.spiegel.tv/videos/140562-queen-mary-2 Oceanliner-Eleganz: https://www.cruisetricks.de/queen-mary-2-oceanliner-eleganz-mit-vielen-besonderheiten/ … und falls ihr wissen möchtet, wo wir gerade sind, werdet ihr hier fündig (natürlich nur bis […]

Weiterlesen